Slow Food & Genusshotels Harz
Wir sind Mitglied bei Slow Food
Slow Food ist eine weltweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Konsumenten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten. Slow Food fördert eine verantwortliche Landwirtschaft und Fischerei, eine artgerechte Viehzucht, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt. Slow Food bringt Produzenten, Händler und Verbraucher miteinander in Kontakt, vermittelt Wissen über die Qualität von Nahrungsmitteln und macht so den Ernährungsmarkt transparent.

"Unsere Unternehmensphilosophie ist schon seit langem, möglichst nachhaltig zu handeln. Daher erzeugen wir bereits eigenen Strom und eigene Wärme mit unserem Blockheizkraftwerk. Doch natürlich ist es auch wichtig, in anderen Bereichen ebenso verantwortungsbewusst zu handeln. Der Beitritt zu Slow Food Deutschland war für uns daher absolut naheliegend, zumal wir bereits zuvor vermehrt regionale und saisonale Speisen, zwei Grundgedanken des Slow Food-Konzeptes, in unserem Restaurant verwendet haben, denn frische, reife Produkte schmecken viel besser."
Lassen Sie sich gemeinsam mit uns den Harz schmecken!
Unter der Dachmarke "Genusshotels Harz" haben wir uns mit drei weiteren führenden Harzer Hotels kulinarisch vereint, um Ihnen viermal im Jahr das kulinarisch Beste der Region zu präsentieren.
Gemeinsam mit den Küchenchefs des Naturresorts "Schindelbruch", des Landhauses "Zu den Rothen Forellen" und des Romantik Hotels "Braunschweiger Hof" führen wir Sie kulinarisch, mit regionalen Produkten der Saison, durch das gesamte Jahr.
Lassen Sie sich gemeinsam mit uns den Harz schmecken!
Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung, für "Kulinarik im Winter" unter 05523/304888.
Weitere Informationen finden Sie unter www.genusshotels-harz.de
4-Gang-Menü, 111,00 Euro pro Person
inklusive Aperitif, begleitende Weine, Mineralwasser und Kaffee oder Espresso