Sommergenuss im Romantischen Winkel

Ihr Hideaway im Harz

Samtweiche Sonnenstrahlen auf der Haut, das leise Plätschern des Außenpools, der Duft blühender Wiesen – und Sie, mitten in einer Kulisse aus Natur, Ruhe und Genuss. Auf unserer überdachten Seeterrasse erleben Sie laue Sommerabende mit Blick auf den glitzernden See, während der Alltag in weite Ferne rückt.

Unser familiengeführtes 5-Sterne-Haus im Herzen des Harzes vereint herzliche Gastfreundschaft, stilvolles Ambiente und kulinarische Höhepunkte. In unseren Restaurants erwarten Sie feine Menüs, inspiriert von der Region und der Saison, begleitet von erlesenen Weinen aus unserem gut sortierten Weinkeller.

Für Ihr Wohlbefinden steht Ihnen unsere 3.800 m² große Wellness- und SPA-Welt zur Verfügung – mit beheizten Innen- und Außenpools, vielfältigen Saunen, liebevoll gestalteten Ruhezonen und unserer einzigartigen RoLigio®-Philosophie, die Körper und Seele in Einklang bringt.

Ob für ein verlängertes Genießerwochenende oder Ihren wohlverdienten Sommerurlaub – wir sorgen dafür, dass jeder Moment unvergesslich wird. Von der ersten Begrüßung bis zu Ihrem Lieblingsplatz an der Sonne kümmern wir uns um jedes Detail, damit Sie nur eines tun müssen: loslassen, genießen, aufblühen.

Wählen Sie einfach zwischen unseren individuell zusammengestellten Sommer-Angeboten!

Unsere Ausflugstipps für Ihren perfekten Urlaub:

Starten Sie einen Ausflug zur Rappbodetalsperre mit der einzigartigen Hängebrücke „Titan-RT“
Willkommen auf der längsten Hängebrücke Ihrer Art, sie spannt sich mit 458,50 Metern Gesamtlänge über das Staubecken. Jedem Besucher ist es möglich dieses Bauwerk ohne Sicherheitsausrüstung, aber mit festem Schuhwerk, zu begehen.

Besondere Aktionen direkt an der Rappbodetalsperre:

„GigaSwing“
Der Pendelsprung der Extraklasse. Allein oder im Tandem stürzen alle Mutigen in die Tiefe.

Wallrunning
Laufen Sie 43 Meter die Staumauer der Rappbodetalsperre hinunter.

Megazipline
120 Meter über dem Abgrund der Rappbodetalsperre erwartet Sie die größte Doppelseilrutsche Europas!

Heilklimatische Wanderwege

Direkt vor dem Romantischen Winkel starten die zehn ausgewiesenen Terrainkurwege, die ideale Bedingungen für einen gesunden und gesundheitsfördernden Aufenthalt schaffen. Diese Wege führen durch die wunderschöne Natur des Harzes und bieten eine Vielzahl von Streckenlängen und Schwierigkeitsgraden, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für anspruchsvolle Wanderungen geeignet sind.

Bei einer Wanderung entlang dieser Wege wirken sich das milde Klima und die natürliche Umgebung des Kurortes Bad Sachsa besonders positiv auf Herz- und Kreislaufsysteme sowie die Atemwege aus. Genießen Sie die frische Luft und die herrliche Landschaft, während Sie sich auf erholsame und gesundheitsfördernde Weise bewegen.

Wanderung zum Ravensberg - dem Hausberg von Bad Sachsa

Schon von Weitem sichtbar ist der 64 m hohe Turm auf dem Ravensberg (660 m). Von hier oben können Sie einen wunderbaren Panoramablick über den Harz und die umliegende Landschaft genießen.

Starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Hotel aus und folgen Sie der bequemen Straße den Berg hinauf. Von hier aus können Sie verschiedene Wanderungen unternehmen und die Natur des Harzes in vollen Zügen erleben

Kloster Walkenried 

Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt liegt die gotische Klosteranlage Walkenried mit seinem Zisterzienser-Museum, was eines der größten und innovativsten Klostermuseen Europas ist. Neben dem Museum werden verschiedene abendliche Klosterführungen im Kerzenschein angeboten.

Im Mittelpunkt Ihres Rundgangs durch die historischen Mauern und das moderne Museum stehen die beeindruckende gotische Architektur der Klosteranlage sowie das von Gebet und Arbeit geprägte Alltagsleben der Mönche. Tauchen Sie ein in die reiche Kulturgeschichte des „Klosterkonzerns Walkenried“ und entdecken Sie die Geheimnisse vergangener Zeiten.

Besonders im Sommer sind die dortigen Kreuzgangkonzerte ein Höhepunkt für Musikliebhaber.

Stadt Wernigerode mit Schloss

Die Altstadt von Wernigerode beeindruckt mit umfangreich restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäusern, die das historische Flair der Stadt widerspiegeln.

Gekrönt wird der Ausflug mit einem Besuch im Schloss Wernigerode. Die nach dem Vorbild des norddeutschen Historismus umgestaltete Burganlage wird oft auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Entdecken Sie die prunkvollen Säle, die reich verzierten Möbel und die beeindruckende Architektur dieses historischen Wahrzeichens